Wie malt man eigentlich Glas?
Flaschen und Gläser waren schon immer Motive in der klassischen Stillleben-Malerei.
Die Wiedergabe von Flaschen und Gläsern ist deshalb besonders anspruchsvoll, weil die Gleichzeitigkeit von Transparenz und Spiegelungen mehrere Bildebenen erzeugt, die sich gegenseitig durchdringen.
In diesem Kurs entflechten wir die Bildebenen und lösen das Geheimnis der Darstellung gläserner Körper - in Öl, Acryl, Aquarell oder mit Buntstiften.
Dieses Thema richtet sich eher an fortgeschrittene Teilnehmer, die mit "ihrer" Technik vertraut sind.
Termine
27.04. - 01.05.2026
12.10. - 16.10.2026
Kosten
€ 420,00 (30 Stunden) ohne Material
Falls Sie das komplette Material leihen möchten, betragen die Kosten € 30,00 (Buntstift), € 50,00 (Aquarell) bzw. € 80,00 (Öl oder Acryl).
Materialliste
